Unser Behandlungsspektrum - eine Übersicht
Das Verfahren der Lipidapherese (umgangssprachlich auch Blutwäsche) wird als eine effektive Methode zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen betrachtet, da es eine gezielte, sichere und verträgliche Entfernung von Lipoprotein(a) und LDL-Cholesterin aus dem Blut ermöglicht. Es wird in Deutschland seit Jahren erfolgreich eingesetzt.
Das Verfahren der Lipidfiltration besteht aus zwei Schritten. Zunächst wird das Blutplasma von den festen Bestandteilen des Blutes getrennt. Anschließend wird das Blutplasma über den Lipidfilter geleitet, wo große Substanzen wie LDL-Cholesterin, einschließlich Lipoprotein(a), sowie weitere Blutbestandteile, die die Durchblutung stören können, zurückgehalten werden. Danach wird das behandelte Blutplasma zusammen mit dem restlichen Blut dem Patienten wieder zugeführt.
Die Behandlung mit der Lipidfiltration erfolgt in der Regel alle sieben bis vierzehn Tage und dauert etwa zwei bis drei Stunden. Da das Verfahren ambulant durchgeführt werden kann, ist es für viele Patienten eine praktikable Option. Die Lipidapherese ist eine wichtige Behandlungsmethode, wenn es darum geht, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit hohen Cholesterinwerten zu senken.
Foto: Diamed
Ähnlich wie bei einer Blutspende wird bei dieser Behandlung ein Blutgefäß „angezapft“ und das Blut durch ein Schlauchsystem in den Plasmaseparator geleitet (rot). Hier wird das zellreiche Blut von seinem Plasma (gelb) getrennt, welches die Blutfette enthält. Diese Blutfette werden dann im Lipidfilter zurückgehalten. Das von Blutfetten größtenteils (ca. 60 %) befreite Plasma wird anschließend mit dem zellreichen Teil des Blutes wieder vereint und dem Patienten wird sein eigenes, „gereinigtes“ Blut wieder zurückgeführt (blau). Die Behandlung läuft unterbrechungsfrei zwischen zwei und drei Stunden und wird in der Regel in einem Turnus von ein bis zwei Wochen wiederholt. Das Verfahren ist sicher und gut verträglich. Es verhindert im Idealfall, dass eine Atherosklerose wie zum Beispiel bei einer Erkrankung der Herzkranzgefäße voranschreitet.
Wilmersdorfer Straße 57
10627 Berlin-Charlottenburg
Sehr geehrte Patienten,
bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, bevor Sie unsere Praxis aufsuchen. Vielen Dank.
Mo, Di, Do, Fr 8 - 12 Uhr
Mo 16-18 Uhr nach Vereinbarung
Mo, Mi, Fr: 7 - 19 Uhr
Di, Do, Sa: 7 - 14 Uhr
Termine nach Vereinbarung